29.03.2017

telent und Quanto vereinbaren Kooperation für den Netzausbau und die Kundenintegration im Bereich Internet der Dinge

Die telent GmbH - ein Unternehmen der euromicron Gruppe - und die Quanto AG vereinbaren eine strategische Zusammenarbeit für den Aufbau von IoT -Netzen (Internet of Things) in Deutschland und die Integration von SAP-Kunden.

Um die Kommunikation zwischen Gegenständen zu ermöglichen werden leistungsfähige Netzwerke benötigt. Bestehende LAN und Mobilfunknetze können den Anforderungen, für die Kommunikation von Millionen von Gegenständen, nicht gerecht werden.

Auf Grund der großen Reichweite ist LPWAN (Low Power Wide Area Network) eine geeignete Funktechnologie für die Vernetzung von Gegenständen mit Sensoren und Aktoren. LPWAN zeichnet sich durch seine hohen Reichweiten und sehr gute Gebäudedurchdringung aus. So können z. B. auch Messwerte aus Kellern übertragen werden. LoRaWANTM nutzt das lizenzfreie 868 MHz ISM-Band. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Energieverbrauch.

Die telent GmbH stellt durch ihre in 2016 gegründete Tochter Netzikon GmbH digitale Dienste für die Anbindung und Vernetzung intelligenter Geräte auf Basis der LoRa™-Funktechnologie bundesweit bereit. Ziel ist es bis 2018 die Bundesrepublik mit einem IoT- Netz auf LoRa™-Basis erschlossen zu haben und dieses Netz für Kunden zu betreiben.

Quantos Ziel ist es die Digitalisierung in deutschen Unternehmen aktiv zu begleiten und voran zu bringen. Mit modernen Methoden, wie z. B. dem Design Thinking, unterstützt Quanto, Anwendungsfälle zu entdecken, die dem Kunden bzw. dessen Kunden einen Mehrwert bieten.

Beide Unternehmen vereinen ihre jeweiligen Stärken und Expertise. Quanto nutzt für seine Kunden die installierten IoT Netze der telent GmbH. Die telent GmbH hingegen profitiert von Quantos tiefem SAP Prozesswissen (auch im Bereich SAP Hana Cloud Platform). Im Ergebnis erhalten die Kunden fertige Lösungen über die gesamte IoT-Kette aus einer Hand. Ein erstes gemeinsames Projekt ist der Aufbau einer digitalisierten Anlagenbuchhaltung. Diese hilft Unternehmen die Prozesse im Asset-Management effizienter zu gestalten.

Mehr zur Kooperation erfahren Sie auf der Website <link http: iot-4-germany.de _blank externen link im aktuellen>iot-4-germany.de, eine Initiative, um gemeinsam die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben.

 

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an

telent GmbH - ein Unternehmen               
der euromicron-Gruppe                            
Gerberstraße 34                                   
71522 Backnang                                  
Telefon: +49 7191 900-0                        
Telefax: +49 7191 900-2202                
info.germany(at)telent.de                     
www.telent.de