19.09.2018

Smart City, Smart Industry und Internet of Things standen im Mittelpunkt - Erster Innovationstag zum Digitalen Wandel war ein großer Erfolg

This press release is only available in German.

Backnang/Teltow, 9. November 2017. telent – ein Unternehmen der euromicron-Gruppe – veranstaltete am 8. November 2017 an ihrem Standort Teltow bei Berlin erstmals einen Innovationstag. Experten aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen zeigten Lösungen zu Smart Grid, Smart-City, Smart Industry und zur Sicherheit von Kritischen Infrastrukturen.

Das Spektrum der Vorträge auf dem 1. Innovationstag von telent war groß und reichte von der intelligenten Kommune über smarte Lösungen für die Fabrik bis zu Drohnenabwehrsystemen. Allen Themen gemeinsam ist der Ansatz, dass Daten kontinuierlich erfasst und per Funk an eine zentrale Stelle zur Auswertung übertragen werden. Die Funktionsweise des Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) konnte so anhand konkreter Beispiele erlebbar gemacht werden.

Zur Smart City gehört unter anderem ein in der gesamten Kommune vorhandenes Netz von Sensoren, die beispielsweise freie Parkplätze erkennen, Infrastrukturen wie die Wasserversorgung überwachen oder die Straßenbeleuchtung der Verkehrssituation anpassen. Weiteres Beispiel sind Müllbehälter, die über Sensoren ihren Füllstand melden, eine zentrale Software-Plattform berechnet daraufhin die ideale individuelle Abholroute zu den vollen Behältern. Wenn eine Stadtverwaltung in Zukunft von der Digitalisierung profitieren will, kann sie Systeme zur Steuerung ihrer kommunalen Handlungsfelder etablieren, die sie einfach und sicher handhaben kann.

In der Smart Industry lassen sich dank Internet of Things Maschinen und Anlagen aus der Ferne überwachen und warten, der Standort unterschiedlichster Objekte orten. Auf dem Innovationstag erläuterten Fachleute, wie die Lösungen von telent für solche Anwendungen aussehen. In einer Livepräsentation stellten sie die Funktionsweise der IoT-Plattform evalorIQ vor. Weiteres Thema der Veranstaltung war die Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS); hier ging es um die frühzeitige Gefahrenerkennung und den Schutz vor Drohnenangriffen.

„Unser erster Innovationstag war gleich ein toller Erfolg“, freut sich der Leiter der Geschäftsentwicklung bei telent, Lars Petermann. „Wir konnten Gäste aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Bereich begrüßen, die sich für unsere Lösungen interessierten und denen wir das Potenzial der Digitalisierung anhand von Live-Demonstrationen aufzeigen konnten.“

Die Keynotes zur Veranstaltung hielten Ingo Senftleben, Landes- und Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg, und Julian Büche, Geschäftsführer der VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg.

 


Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an

telent GmbH - ein Unternehmen der euromicron-Gruppe                
Gerberstraße 34                                
71522 Backnang                               
Telefon: +49 7191 900-0                  
Telefax: +49 7191 900-2202             
info.germany(at)telent.de                
www.telent.de